Kellerberg
Wettersteinkalk: Uralter Stein für moderne Anwendungen
Wettersteinkalk
ca. 220 Mio. Jahre alt
85% CaCO³ (Calciumcarbonat)
15% MgCO³ (Magnesiumcarbonat)
Abbau seit über 150 Jahren. Seit 20 Jahren im Besitz der Familie Neuper. Der Kellerberger Wettersteinkalk zeichnet sich durch hohe Reinheit und besondere Härte aus.
Verwendungsbeispiele:
- Straßenbau (Bituminöse Decken, ZGKK – Mineralbeton – Winter-Streusplitte)
- Betonindustrie (Betonsteine – Betonfertigteile – Spritzbeton)
- Putzindustrie (Fertigmörtel/Estrich)
- Land-/Forstwirtschaft (Düngekalk – Futterkalk – Urgesteinsmehl – Biol. Mischkalke)
- Nahrungsmittelindustrie (Ergänzung)
- Steinwollindustrie (Dämmstoffe)
- Umwelttechnik (Reaktionsmedium)
- Kunststoffindustrie (Füllstoffe/Sande)
- Sportstättenbau (Beachvolleyballsand)